Studium

Aufbau und Perspektiven

Kleine Gruppen, wichtige Zertifikate, kurze Studienzeit!

Du lernst in kleinen Gruppen anhand aktueller Fallstudien und realitätsnaher Aufgaben. So entwickelst du Handlungskompetenz für die Managementpraxis. Du absolvierst ein Unternehmenspraktikum, arbeitest an praxisnahen Projekten und erhältst Zertifikate in berufsrelevanter Software sowie in Englisch. Zusätzlich bieten wir dir gezielte Soft-Skill- und Bewerbungstrainings, die deine persönlichen Kompetenzen fördern und dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Durch klare Lernstrukturen, individuelle Betreuung und intensive Übungseinheiten studierst du effizient und schließt dein Studium in kurzer Zeit ab.

Integriertes Programm: Ausbildung an der DAA & Bachelorstudium an der University of Cumbria

Die DAA Wirtschaftsakademie und die University of Cumbria haben ein Kooperationsprogramm entwickelt, in dem du dich parallel zur Berufsausbildung für das Weiterstudium an der University of Cumbria qualifizierst. Nach der Qualifikationsphase in den ersten drei Semestern wirst du im 4. Semester an der University of Cumbria eingeschrieben und belegst Online-Module. Nach dem 4. Semester setzt du dein Studium vor Ort in England fort und schließt das 6. Semester mit dem Bachelorgrad ab.

Englandjahr, Bachelorabschluss (B.A.)

Die abgestimmten Inhalte der ersten drei Semester bereiten dich optimal auf das integrierte Bachelorstudium vor. Die Berufsausbildung läuft dabei parallel, wie bei einem dualen Studium. So kannst du innerhalb von drei Jahren Ausbildung und Studium abschließen.

Dein drittes Studienjahr verbringst du in der attraktiven Studentenstadt Lancaster im Norden Englands. Dort erwirbst du den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) International Business Management an der University of Cumbria.

Staatliche Universität, akkreditiert, Masterstudium möglich

Die University of Cumbria ist eine staatliche Universität mit einem exzellenten Betreuungssystem. Dein Studienabschluss ist international anerkannt und umfasst 180 ECTS. Ein anschließendes Masterstudium ist sowohl in England als auch in Deutschland möglich. Die University of Cumbria bietet dir als Absolvent:in ein verkürztes Masterprogramm von nur 12 Monaten an (in Deutschland sind es meist 24 Monate).

Das BACHELORplus-Konzept bietet dir in jeder Phase eine arbeitsmarktorientierte, internationale Managementausbildung. Am Ende verfügst du über eine Bewerbungsmappe mit Qualifikationen, die am Arbeitsmarkt überzeugen.

Zwei Abschlüsse in drei Jahren:

Perspektiven

Nach Ihrem Studium BACHELORplus bieten sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven, da Sie für die Anforderungen des Arbeitsmarktes bestens vorbereitet sind: Sie haben erfolgreich den international anerkannten akademischen Grad „Bachelor of Arts“ erworben. Sie verfügen über solides betriebswirtschaftliches Fachwissen und weisen durch den kaufmännischen Berufsabschluss, ein Unternehmenspraktikum sowie verschiedene Projekte erste Praxiserfahrung nach. Sie sind Profi in den berufsrelevanten IT-Programmen, haben Ihre Soft Skills ausgebaut, verfügen über Auslandserfahrung und sprechen fließend Englisch.

Mit diesem Profil können Sie entweder den Direkteinstieg in den Beruf wählen oder ein weiterführendes Masterstudium absolvieren. Unsere Partnerhochschule, die University of Cumbria bietet BACHELORplus-Absolventen ein verkürztes einjähriges Masterprogramm an.