News & Stories
Junge Abiturienten – Master mit 21
- 5. Februar 2016
- Gepostet von: BACHELORplus
- Kategorie: Allgemein

Praxisnahe Ausbildung und frühe Karriereplanung
Niklas Brill ist einer von vielen sehr jungen Abiturienten des G8, die sich bewusst für eine praxisnahe und internationale Ausbildung „in Schulform“ entschieden haben. Niklas begann sein Studium mit 17. „Für mich wäre ein Massenbetrieb wie an staatlichen Hochschulen nicht infrage gekommen. Ich bin nicht so der „Vorlesungstyp“ und bringe mich im Unterricht gern ein. Daher habe ich mich für BACHELORplus entschieden. Wenn ich das verkürzte Masterprogramm der University of Cumbria absolviere, dann habe ich mit 21 meinen Master! Durch das praxisnahe Konzept ist Niklas dann für Arbeitgeber ein sehr attraktiver Kandidat, da er auch viele Praxisnachweise und Zertifkate vorzuweisen hat.
Attraktive Qualifikationen für Arbeitgeber
Niklas Brill (17) aus Düsseldorf ist einer von vielen sehr jungen Abiturienten des G8, die sich bewusst für eine praxisnahe und internationale Ausbildung „in Schulform“ entschieden haben. „Für mich wäre ein Massenbetrieb wie an staatlichen Hochschulen nicht infrage gekommen. Ich bin nicht so der „Vorlesungstyp“ und bringe mich im Unterricht gern ein.“ Die DAA Wirtschaftsakademie bietet in Kooperation mit der University of Cumbria (Lancaster) das Studienprogramm „BACHELORplus“ an, welches kaufmännische Berufsausbildung, akademischen Bachelorabschluss und Englandjahr verbindet und in kleinen Klassen praxisnah unterrichtet wird. „Die University of Cumbria bietet unseren BACHELORplus-Absolventen ein verkürztes Masterstudium an. Dieses dauert im Gegensatz zu vielen deutschen Masterstudiengängen nur 1 Jahr, sodass Niklas dann bereits mit 21 alle Abschlüsse hätte“, sagt Susanne Schöneberg, Bildungsgangleiterin BACHELORplus an der DAA Wirtschaftsakademie Düsseldorf. „Alternativ kann er natürlich auch in Deutschland ein Masterprogramm absolvieren oder den Direkteinstieg in den Beruf wählen. Was viele Eltern noch nicht wissen ist, dass wir als gemeinnützige Bildungseinrichtung staatliche Förderung genießen und das Programm mit 195,- Euro/ Monat nicht so teuer ist, wie viele private Studienprogramme, die ebenfalls sehr gute Studienbedingungen bieten. Wir haben das Konzept konsequent an die Anforderungen des Arbeitsmarkts angepasst, sodass unsere Absolventen bereits nach 3 Jahren über eine kaufmännische Berufsausbildung, ein Unternehmenspraktikum, zertifizierte IT-Kenntnisse und einen international anerkannten Bachelorabschluss (Bachelor of Arts International Business Management) verfügen, durch das Englandjahr sprechen sie außerdem perfekt Englisch. Dies ist für Arbeitgeber eine sehr attraktive Qualifikation, da unsere Absolventen durch den hohen Praxisanteil der Ausbildung, betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz nachweisen.“