GebĂĽhren und Finanzierung

Anmeldung und GebĂĽhren

DAA Wirtschaftsakademie - DĂĽsseldorf

Semester 1-4

GebĂĽhren Phase 1:

5.880 € (245 €/Monat für 24 Monate)

Fördermöglichkeiten Phase 1:

Schüler-BAföG bis zu 15.168€ (632 €/Monat)
Kindergeld 6120€ (255€/Monat)

University of Cumbria - England

Semester 5-6

GebĂĽhren Phase 2:

Studiengebühren ca. 10.900 € + Lebenshaltungskosten

Fördermöglichkeiten Phase 2:

Auslands-BAföG-Zuschuss bis zu 17.860 €
Kindergeld 255€/Monat
Optional: BVA Studienkredit 7200€

GebĂĽhren und Finanzierung im Detail

Phase 1 – Studium in DĂĽsseldorf an der DAA Wirtschaftsakademie

Die monatlichen Studiengebühren an der DAA Wirtschaftsakademie Düsseldorf betragen in den ersten zwei Jahren 245 €. Darin enthalten sind alle wichtigen Zusatzleistungen, darunter anerkannte Zertifikate wie IELTS, MOS und SAP, sowie die Vorbereitung auf den Bachelorabschluss in England.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • SchĂĽler-BAföG in Höhe von bis zu 632 € monatlich (insgesamt bis zu 15.168 €),

  • Kindergeld in Höhe von derzeit 255 € monatlich.

Dank der gut planbaren Vorlesungszeiten ist zusätzlich die Ausübung eines Mini-Jobs problemlos möglich.

Weitere Vorteile fĂĽr Studierende

  • Mit dem Studentenausweis erhältst du zahlreiche VergĂĽnstigungen – zum Beispiel in Kinos, Bibliotheken und Ausstellungen.

  • Du bist auĂźerdem berechtigt, das vergĂĽnstigte Deutschlandticket fĂĽr den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Phase 2 – Studium in England an University of Cumbria

Die Studiengebühren für das abschließende Studienjahr an unserer Partneruniversität in England betragen ca. 10.900 €.

Zur Finanzierung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Auslands-BAföG mit ZuschĂĽssen von bis zu 17.860 €,

  • Kindergeld in Höhe von derzeit 255 € monatlich,

  • Optional: der BVA-Studienkredit mit einem Fördervolumen von bis zu 7.200 €.

Diese Kombination ermöglicht vielen Studierenden eine solide finanzielle Grundlage für das Studienjahr im Ausland.

Tipp: Beim AuslandsBAföG liegen die Verdienstgrenzen der Eltern deutlich höher als bei SchülerBAföG. Es lohnt sich also immer, einen Antrag zustellen! 

Weitere Vorteile fĂĽr Studierende im Ausland

Auch während deines Auslandsaufenthalts profitierst du von verschiedenen Studentenrabatten – z. B. bei ÖPNV, Museen, Kinos und vielen weiteren Einrichtungen.

Du hast Fragen zur Finanzierung?

Dann melde dich gerne bei uns!

Top ausgebildet dank staatlicher Förderung 

Durch die staatliche Förderung ist für jeden möglich, das Englandjahr zu finanzieren. Für das Englandjahr gibt es großzügige Gebührenzuschüsse und Unterstützung vom Staat. Sprich uns für eine detaillierte Beratung an oder bewirb Dich direkt. Wir laden Dich dann zu einem individuellen Beratungs- und Aufnahmegespräch ein.

Die Studiengebühren an englischen Hochschulen werden vom englischen Staat festgesetzt. Für Studierende aus der EU betragen diese an der University of Cumbria derzeit 9.750 £ (ca.10.500 €) für das Englandjahr.  Der staatliche Zuschuss zu den Studiengebühren über AuslandsBAföG beträgt derzeit 5600€  (Vollzuschuß). Weitere staatliche Zuschüsse werden für Reisekosten, Wohnen, Lebensunterhalt, Versicherung bis zu 950€/Monat etc. gewährt.  Nähere Informationen findest Du hier.

Eine weitere Möglichkeit der Finanzierung bietet der Studienkredit des Bundesverwaltungsamts (BVA). Diesen kannst Du unabhängig vom Verdienst Deiner Eltern beantragen. Er wird bis zu einer Höhe von 7.200€ für das dritte Studienjahr gewährt. Nähere Informationen findest Du hier.

Oder kontaktiere unsere Studienberatung: 0211 / 179373-0

Wie und wann bewerben?

  • Semesterbeginn Wintersemester 25/26: 1. September 2025
  • Online-BegrĂĽĂźung am Montag, den 1. September 10.00-11.30 Uhr (online – Du bekommst die Zugangsdaten/ Link per Mail geschickt)
  • Die erste Präsenzveranstaltung ist am Montag, den 15. September von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr. (BegrĂĽĂźungstag)
DSC_0171

Einfach bewerben! So geht´s:

  1. Anmeldeformulare hier ausdrucken und ausfüllen (Anmeldung 1 und 2)
  2. Lebenslauf  mit Foto anfertigen
  3. Fach-/Abiturzeugnis oder letztes Schulzeugnis raussuchen
  4. Alles einscannen und als PDF fertigmachen oder in einen Briefumschlag stecken
  5. Abschicken!

Per Mail: info@daa-wirtschaftsakademie.de
Per Post: DAA Wirtschaftsakademie, Konrad-Adenauer-Platz 9, D – 40210 DĂĽsseldorf

FAQ

Zum Studium BACHELORplus können Abiturienten und Fachabiturienten zugelassen werden. Wir machen unsere Entscheidung nicht an einzelnen Noten fest (kein N.C.) und führen ein individuelles Auswahlverfahren durch. Dabei kommt es uns vor allem darauf an, Bewerber/innen umfassend zu beraten und Sie näher kennen zu lernen.

BACHELORplus startet einmal im Jahr (Wintersemester).

Studienbeginn ist immer nach den Sommerferien NRW. Den genauen Starttermin findest Du auf der Seite „Bewerbung“.

Die Studiendauer beträgt insgesamt 3 Jahre (sechs Semester), davon zwei Semester an der University of Cumbria in Lancaster (Nordengland).

Wenn Du Dein Abiturzeugnis nicht in Deutschland erworben haben, so benötigst Du eine Anerkennung Ihres Zeugnisses als Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife von der Anerkennungsstelle für ausländische Zeugnisse. Hier findest Du Hilfe: Anerkennungsstelle Düsseldorf Dezernat 48.

Da der Unterricht in der ersten Studienphase überwiegend auf deutsch ist, musst Du über entsprechende Deutschkenntnisse verfügen (Mindestniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen b2/c1).

Für Bewerber, die nicht über eine deutsche oder Nicht-EU Staatsbürgerschaft verfügen, können andere Bedingungen für die Einreise nach Großbritannien sowie für Weiterführung des Studiums an der University of Cumbria gelten. Dies betrifft insbesondere die Höhe der Studiengebühren in England, die Zahlungsmodalitäten sowie Einreisebestimmungen (Visumspflicht). Wir beraten Dich dazu gern.

Hier findest Du nähere Informationen zur Beantragung eines Studentenvisums (Tier 4) für Großbritannien.

Wesentliche Bedingungen für die Erteilung des  Visums sind (Stand August/2022):

  • Nachweis des englischen Sprachniveaus (IELTS – dieser wird im BACHELORplus Programm erworben)
  • Nachweis, dass Sie an einer lizensierten Hochschule studieren (University of Cumbria ist lizensiert)
  • Nachweis, dass Sie die Lebenshaltungskosten fĂĽr die Zeit Ihres Studiums (mindestens 9 Monate) bestreiten können. Dies ist durch ein Bankkonto nachzuweisen, auf welchem Sie die Summe der Lebenshaltungskosten als Guthaben (Deposit) vorliegt. Es sind monatlich 1015 ÂŁ (gesamt 9135ÂŁ) nachzuweisen.
  • Die StudiengebĂĽhren betragen fĂĽr Nicht-EU BĂĽrger  derzeit 10500ÂŁ. Davon sind 5000ÂŁ bereits vor Antragstellung zu zahlen. Der Rest muss als Guthaben fĂĽr einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten vor Antrag nachgewiesen werden.
  • Insgesamt sollten Sie also fĂĽr die Bewilligung des Visums ĂĽber ein Bankguthaben von ca. 22.000€ verfĂĽgen oder jemanden haben, der in dieser Höhe fĂĽr Sie bĂĽrgt.

Nähere Informationen zum Studentenvisum für England findest Du hier.

Das englische Hochschul- und Bildungssystem ist international fĂĽr seine hohe Qualität bekannt. Durch den englischen Abschluss differenzierst Du Dich von anderen Bewerber/innen und hast Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. An der University of Cumbria profitierst Du von einem ausgezeichneten Betreuungssystem, einer modernen Ausstattung und insgesamt sehr guten Studienbedingungen. Unsere Erfolgsquote in England liegt bisher bei 100%. Das heiĂźt, dass bisher alle BACHELORplus-Studierenden, die sich bei uns fĂĽr das Englandjahr qualifiziert haben, in England erfolgreich zum Abschluss gekommen sind. Aufgrund der guten Vorbereitung und der Qualifikation unserer Studierenden können wir uns regelmäßig ĂĽber eine hohe Anzahl von Absolventen mit Bestnoten freuen. In unseren Abschlussjahrgängen der letzten Jahre erzielten bis zu  48% unserer Absolventen die Bestnote „First Class Honours Degree“.

Noch Fragen?

Unsere Studienberatung steht Dir gerne zur VerfĂĽgung:

Studienberatung
Tel. 0211 / 179373-0
info@daa-wirtschaftsakademie.de
www.daa-wirtschaftsakademie.de