Politik trifft BACHELORplus
Politik trifft BACHELORplus

Bundestagsabgeordnete Dr. Zanda Martens (SPD) meets BACHELORplus!
30.8.22. Frau Dr. Martens besuchte unsere Business-Klassen in der DAA Wirtschaftsakademie und hielt einen spannenden Vortrag über das Thema „Freiheit“. Unsere Studierenden stellten interessierte und kritische Fragen. So erlebten wir Politik hautnah! Frau Dr. Martens, die im Alter von 7 Jahren aus Lettland nach Deutschland kam, sprach über Ihre eigenen persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse als Einwanderin. Für sie ist Freiheit, die Möglichkeit, seine eigenen Ziele verfolgen zu dürfen. Sei es beruflich oder privat. Als erste Akademikerin in ihrer Familie, die sie als „arm“ bezeichnet, betonte sie auch, wie wichtig es sei, finanzielle Freiheit zu haben. Das hören wir gerne, denn unsere BACHELORplus Studierenden arbeiten fleissig an Ihrer zukünftigen Karriere. Dabei steht das Ziel, finanzielle Freiheit zu erlangen, bei vielen im Focus. Aber auch die Wahl des Arbeitsplatzes und Arbeitsortes wird dadurch größer, dass man international ausgebildet ist. Daher ist der englische Abschluss sicher ein relevanter Baustein für mehr Freiheit bei der Jobwahl.
Im Vortrag von Frau Dr. Martens wurde wurde auch das kritische Thema Mieten in Deutschland von der politischen und ökonomischen Seite beleuchtet. Wie schwer, aber auch wie wichtig es ist, in einer Demokratie einen Konsens zu finden, wurde ebenfalls diskutiert. Frau Dr. Martens ermutigt alle Studierenden, sich politisch zu engagieren. Die Demokratie lebe von der Vielfalt der Meinungen und vom Engagement eines jeden Einzelnen von uns.
Wir danken Frau Dr. Mertens für den spannenden Vortrag mit inspirierenden Gedanken zum politischen Geschehen.