Unternehmenspraktikum & Unternehmensanalyse
Unternehmenspraktikum & Unternehmensanalyse

Für unseren sympathischen Jahrgang BP17 ist die integrierte Praktikumsphase im September zu Ende gegangen. Alle haben Unternehmensanalysen eingereicht und wir sind gespannt auf die Ergebnisse! Die Analyse ist später ein Highlight im Bewerbungsprozess. Denn die wenigsten BWL-Student/innen können so ein umfassendes Praxisprojekt beim ersten Bewerbungsgespräch vorweisen. Bei uns gilt: „Nicht nur „kennen“ – sondern „können“: Die Theorie wird immer so schnell wie möglich in die Praxis umgesetzt.
Unsere Teilnehmer/innen haben interessante Praktikumsplätze in ganz verschiedenen Unternehmen gefunden – in Deutschland oder auch im Ausland! Eine Teilnehmerin war sogar in Afrika!
Die Praktikumsphase dauert mindestens 8 Wochen. Viele Arbeitgeber bieten aber auch längere Praktika an oder sie übernehmen die Studierenden anschließend als Werkstudentinnen. Während des Praktikums schreiben BACHELORplus-Studierende eine Unternehmensanalyse als praktische Arbeit. Es handelt sich dabei um eine sog. „SWOT“-Analyse. Die Abkürzung steht für „strenghts – weaknesses – opportunities- threats“. Es geht darum, die Chancen und Risiken, welches sich aus der Konkurrenzsituation oder anderen externen Bedingungen für das Unternehmen ergeben zu analysieren und mit den Stärken und Schwächen des Unternehmens in Beziehung zu setzen. Am Ende ergeben sich so praktische Handlungsempfehlungen, welche die Unternehmen oft sehr zu schätzen wissen. Im Grunde arbeiten unsere Studierenden so also schon nach zwei Semestern zum ersten Mal als Unternehmensberater/innen!