Bewerbung

Anmeldung und Gebühren

shutterstock_1708151134_2

Wie und wann bewerben?

Noch Plätze für WS2021/22 frei! Jetzt bewerben!

Studienbeginn 2021/22 am 18. August 2021

Einfach bewerben! So geht´s:

  1. Anmeldeformulare hier ausdrucken und ausfüllen (Anmeldung 1 und 2)
  2. Lebenslauf  mit Foto anfertigen
  3. Fach-/Abiturzeugnis oder (Abi 2020) letztes Schulzeugnis raussuchen
  4. Alles einscannen und als PDF fertigmachen oder in einen Briefumschlag stecken
  5. Abschicken!

Per Mail: info@daa-wirtschaftsakademie.de
Per Post: DAA Wirtschaftsakademie, Konrad-Adenauer-Platz 9, D – 40210 Düsseldorf
Fragen? 0170 / 3645343 Unsere Whatsapp-Studienberatung (Susanne Schöneberg) ist für Sie da! 😊

Wann bewerben? 

Für das kommende Studienjahr 2021 können Sie sich bereits jetzt mit Ihrem letzten Zeugnis oder Ihrem Abiturzeugnis bewerben.

Sie sind noch nicht sicher und möchten eine persönliche Beratung? Aufgrund der besonderen Situation, reservieren wir ernsthaften Interessenten einen Studienplatz bis ein Beratungsgespräch stattgefunden hat. Schreiben Sie dazu einfach in das TextfeldBitte Studienplatz reservieren.” Sie bekommen von uns dann  einen Terminvorschlag für ein Beratungsgespräch. Falls die Anfahrt für Sie zu weit ist, ist dies auch online möglich. 🖥👥

Bis zum Beratungsgespräch wird ein  Studienplatz für Sie reserviert (kostenfrei & unverbindlich für Sie). 

    Name

    Vorname

    Telefon

    E-Mail-Adresse

    Nachricht


    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Zum Studium BACHELORplus können Abiturienten und Fachabiturienten zugelassen werden. Wir machen unsere Entscheidung nicht an einzelnen Noten fest (kein N.C.) und führen ein individuelles Auswahlverfahren durch. Dabei kommt es uns vor allem darauf an, Bewerber/innen umfassend zu beraten und Sie näher kennen zu lernen.

    BACHELORplus startet einmal im Jahr (Wintersemester) direkt nach den Sommerferien NRW.

    Studienbeginn WS 2021/22: Mittwoch, 18. August 2021.

    Die Studiendauer beträgt insgesamt 3 Jahre (sechs Semester), davon zwei Semester an der University of Cumbria in Lancaster (Nordengland).

    Wenn Sie Ihr Abiturzeugnis nicht in Deutschland erworben haben, so benötigen Sie eine Anerkennung Ihres Zeugnisses als Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife von der Anerkennungsstelle für ausländische Zeugnisse. Hier finden Sie Hilfe: Anerkennungsstelle Düsseldorf Dezernat 48.

    Da der Unterricht in der ersten Studienphase überwiegend auf deutsch ist, müssen Sie über entsprechende Deutschkenntnisse verfügen (Mindestniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen b2/c1).

    Für Bewerber, die nicht über eine deutsche oder Nicht-EU Staatsbürgerschaft verfügen, können andere Bedingungen für die Einreise nach Großbritannien sowie für Weiterführung des Studiums an der University of Cumbria gelten. Dies betrifft insbesondere die Höhe der Studiengebühren in England, die Zahlungsmodalitäten sowie Einreisebestimmungen (Visumspflicht). Wir beraten Sie dazu gern.

    Hier finden Sie nähere Informationen zur Beantragung eines Studentenvisums (Tier 4) für Großbritannien.

    Wesentliche Bedingungen für die Erteilung des  Visums sind (Stand August/2020):

    • Nachweis des englischen Sprachniveaus (IELTS – dieser wird im BACHELORplus Programm erworben)
    • Nachweis, dass Sie an einer lizensierten Hochschule studieren (University of Cumbria ist lizensiert)
    • Nachweis, dass Sie die Lebenshaltungskosten für die Zeit Ihres Studiums (mindestens 9 Monate) bestreiten können. Dies ist durch ein Bankkonto nachzuweisen, auf welchem Sie die Summe der Lebenshaltungskosten als Guthaben (Deposit) vorliegt. Es sind monatlich 1015 £ (gesamt 9135£) nachzuweisen.
    • Die Studiengebühren betragen für Nicht-EU Bürger  derzeit 10500£. Davon sind 5000£ bereits vor Antragstellung zu zahlen. Der Rest muss als Guthaben für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten vor Antrag nachgewiesen werden.
    • Insgesamt sollten Sie also für die Bewilligung des Visums über ein Bankguthaben von ca. 22.000€ verfügen oder jemanden haben, der in dieser Höhe für Sie bürgt.

    Nähere Informationen zum Studentenvisum für England finden Sie hier.

    Unknown

    DAA Wirtschaftsakademie

    195,-€
    monatlich

    Die Gebühren für die ersten zwei Jahre an der DAA Wirtschaftsakademie Düsseldorf betragen 195,- € monatlich. Damit sind alle Zertifikate und Zusatzleistungen wie IELTS-, MOS- und SAP-Zertifikate sowie die Vorbereitung auf das Englandjahr abgedeckt. BACHELORplus Studierende sind berechtigt, ein Schokoticket zu beantragen. Damit fahren Sie für 12,- €/ Monat mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRR-Gebiet

    Bewerben

    Ja, Sie können für die ersten zwei Jahre der Ausbildung in Düsseldorf  SchülerBAföG beantragen. Der Anspruch auf BAföG richtet sich nach dem Verdienst Ihrer Eltern bzw. Ihrer persönlichen Situation.

    Vorteil: Das Schüler BAföG muss im Gegensatz zum normalen Studenten-BAföG nicht zurückgezahlt werden. Die Höhe des SchülerBAföGs für Schüler, die noch bei Ihren Eltern wohnen, beträgt derzeit 243 €/Monat für die Erstausbildung (Stand 5/2020). Wenn Sie nicht mehr bei den Eltern wohnen oder schon eine Ausbildung abgeschlossen haben, liegen die Beträge höher (max. 673 €/Monat).  Mehr Infos zum SchülerBAföG gibt es hier.

    Tipp: Der Unterricht findet vormittags statt und integriert bereits Übungseinheiten. Dadurch bleibt der Nachmittag frei. Durch die klaren Lernstrukturen bleibt genügend Zeit, um noch eine studentische Nebenbeschäftigung (450€ Job) auszuüben, ohne dass der Studienerfolg darunter leidet.👍

    Gebühren

    Englandjahr

    Englische Hochschulen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf und die Abschlüsse sind international sehr angesehen. Aber die Studiengebühren sind aus deutscher Sicht relativ hoch. Zum Glück gibt es umfangreiche staatliche Hilfen, sodass Sie nicht aus finanziellen Gründen auf das BACHELORplus Programm verzichten müssen.📈

    Die Studiengebühren werden vom englischen Staat festgesetzt. Für Studierende aus der EU betragen diese an der University of Cumbria derzeit 9.250 £ (ca.10.220 €) für das Englandjahr. (Stand 6/20). Die Kosten für das Englandjahr können über AuslandsBAföG und das Bundesverwaltungsamt (BVA) finanziert werden.👍

    Tipp: Von den Studiengebühren in England müssen in der Regel nur 5.600€ finanziert werden, da der Rest über Auslandsbafög gefördert wird. Aber auch für diesen Restbetrag gibt es staatliche Hilfen. Daher ist das BACHELORplus Programm für jeden machbar. Wir beraten Sie gerne persönlich, wie es für Sie am günstigsten ist.

    bewerben

    Englische Hochschulen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. An der University of Cumbria profitieren Sie von einem ausgezeichneten Betreuungssystem, einer modernen Ausstattung und insgesamt sehr guten Studienbedingungen. Unsere Erfolgsquote in England liegt bisher bei 100%. Das heißt, dass bisher alle BACHELORplus-Studierenden, die sich bei uns für das Englandjahr qualifiziert haben, in England erfolgreich zum Abschluss gekommen sind. Im letzten Abschlussjahrgang 2019 haben 45% unserer Absolventen mit Bestnote “First Class Honours Degree” abgeschlossen.

    (1) AuslandsBAföG: Für das Englandjahr kann  AuslandsBAföG beantragt werden. Hiermit können Lebenshaltungskosten mit bis zu 853€/Monat gefördert werden sowie Reisekosten bis zu 250€ (gesamt) und Studiengebühren mit bis zu 4.600€ (gesamt); Stand 2/20. Der Betrag für die Studiengebühren muss nicht zurückgezahlt werden. 

    Tipp: Der ganz überwiegende Teil unserer Studierenden erhält AuslandsBAföGEin Antrag auf AuslandsBAföG lohnt sich in den meisten Fällen, da die Verdienstgrenzen höher liegen als beim normalen BAföG und es Sonderzuschüsse gibt. Hier finden Sie weitere Informationen zum AuslandsBAföG.

    (2) Staatlicher Bildungskredit: Beim deutschen Bundesverwaltungsamt (BVA) kann ein Bildungskredit über eine Höhe von bis zu 7.200€ beantragt werden. Dieser wird unabhängig von Einkommen der Eltern gewährt. Der Bildungskredit ist 4 Jahre nach Fälligkeit der ersten Auszahlung in monatlichen Raten von  120€ zurückzuzahlen. Der effektive Jahreszins ist sehr niedrig und beträgt derzeit 0,62 % (Stand 2/2020). Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung. Infos zum Bildungskredit des Bundesverwaltungsamts finden sie hier.

    BREXIT

    Deutsch-Englische Freundschaft – unabhängig vom BREXIT!🇩🇪🇬🇧👍

    Die Kooperation für das BACHELORplus Programm zwischen der DAA Wirtschaftsakademie und der University of Cumbria ist vom Austritt Englands aus der EU (BREXIT) nicht beeinträchtigt. 😅 🇬🇧

    Ab dem 1.1.2021 muss für den Aufenthalt in England ein Studentenvisum beantragt werden. Nähere Informationen dafür finden Sie hier. Im Rahmen des Visumsantrags müssen sich ausländische Studierende beim Immigration Health Service (IHS) registrieren, um Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem (National Health System) zu bekommen. Wir helfen Ihnen mit den Formalitäten.

    Insgesamt genießt England als Bildungsland einen hervorragenden Ruf. Englische Hochschulabschlüsse sind daher international sehr hoch angesehen. Dies macht den Doppelabschluss des BACHELORplus Programms mit dem deutschen Berufsabschluss und dem englischen Hochschulabschluss besonders attraktiv für Arbeitgeber weltweit.🎓📈

    Aktuell betragen die Gebühren für  Studierende, aus Nicht-EU Staaten  an der University of Cumbria  10.500 £ (ca. 12.345 € Stand 1/2021). Es ist noch nicht klar, ob die Universitäten die Gebühren für EU Studenten ebenfalls anheben werden. Bisher hat die University of Cumbria die Gebühren für  Studierende aus der EU noch nicht angehoben. Die Gebühren für unsere Studenten betragen derzeit noch  9250£ (Stand 1/2021). Aktuelle Informationen über die Studiengebühren nach dem Brexit erfahren Sie über die Homepage der University of Cumbria.

    Die Kosten für Visum und IHS-Registrierung betragen derzeit insgesamt 818 £ (ca. 920€). Davon entfallen  348£  (ca. 395€) auf den Visumsantrag und 470£ (= ca. 525€) auf die IHS-Registrierung (Stand 1/21). Nähere und aktuelle Informationen finden Sie hier.

    Wir beraten Sie gerne individuell.😊🎓

    Noch Fragen?

    Unsere Studienberatung steht Ihnen gerne zur Verfügung:

    Studienberatung
    Tel. 0170-3645343
    info@daa-wirtschaftsakademie.de
    www.daa-wirtschaftsakademie.de

    Online Infoabend 

    Mittwoch, 17. März 18.00 Uhr 

    melde Dich hier an! 🎓